die Buße

die Buße
- {atonement} sự chuộc lỗi, sự đền tội - {expiation} sự chuộc, sự đền - {forfeit} tiền phạt, tiền bồi thường, vật bị mất, vật bị thiệt, forfeiture - {penance} sự ăn năn, sự hối lỗi, sự tự hành xác để hối lỗi - {penitence} sự sám hối = als Buße auferlegt {penitential}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Buße, die — Die Buße, plur. die n, von dem folgenden Verbo büßen. 1. * Die Verbesserung einer verdorbenen Sache, im eigentlichsten Verstande, und ohne Plural. In dieser im Hochdeutschen veralteten Bedeutung gebraucht nicht nur Kero schon Puazza, sondern es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Buße — die Buße, n (Aufbaustufe) Umkehr des Menschen zu Gott, von dem er sich durch die Sünde entfernt hat Synonyme: Reue, Sühne (geh.) Beispiel: Der Priester hat ihm eine strenge Buße auferlegt …   Extremes Deutsch

  • Buße (Christentum) — In der religiösen Bedeutung ist Buße die Umkehr des Menschen zu Gott, von dem er sich durch die Sünde entfernt hat. Dieser Begriff ist so unterschiedlich vom Alltagsgebrauch des Worts Buße, dass er fast im Gegensatz dazu steht. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Buße (Religion) — In der religiösen Bedeutung ist Buße die Umkehr des Menschen zu Gott, von dem er sich durch die Sünde entfernt hat. Dieser Begriff ist so unterschiedlich vom Alltagsgebrauch des Worts Buße, dass er fast im Gegensatz dazu steht. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Buße — Reue * * * Bu|ße [ bu:sə], die; , n: 1. Reue mit dem Willen zur Besserung: Buße tun. 2. Geldstrafe für ein geringes Rechtsvergehen: er musste eine Buße zahlen, weil er die Verkehrsregel nicht beachtet hatte. Syn.: ↑ Strafe. Zus.: Geldbuße. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Buße (Verwaltungsrecht) — Eine Buße (schweiz.: Busse) ist eine Sanktion wegen Verfehlungen. Im juristischen Sprachgebrauch ist die Buße oder das Bußgeld (auch: Geldbuße) eine verwaltungsrechtliche Sanktion bei Ordnungswidrigkeiten. Eine Buße ist in der Regel bei weniger… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Göttliche Komödie — LALTA COMEDYA DEL SOMMO POETA DANTE, Titel des Codex Altonensis; illuminierte Handschrift, Norditalien; zweite Hälfte 14. Jh …   Deutsch Wikipedia

  • Die göttliche Komödie — LALTA COMEDYA DEL SOMMO POETA DANTE, Titel des Codex Altonensis; illuminierte Handschrift, Norditalien; zweite Hälfte 14. Jh …   Deutsch Wikipedia

  • Buße (Strafrecht) — Eine Buße (schweiz.: Busse) ist eine Sanktion gegen Verfehlungen. Im juristischen Sprachgebrauch ist die Buße oder das Bußgeld (auch: Geldbuße) eine verwaltungsrechtliche Sanktion bei Ordnungswidrigkeiten. Eine Buße ist in der Regel bei weniger… …   Deutsch Wikipedia

  • Buße — ›Buße‹ – eigentlich ›Besserung‹ – bedeutet ursprünglich die Abtragung einer Schuld durch materielle Ersatzleistung. So noch immer: ›Bußgeld zahlen müssen‹ d.h. eine Strafe für eine Ordnungswidrigkeit, wie etwa falsches Parken.{{ppd}}    ›Das… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Die eingemauerte Frau — oder auch von einem übelen wîbe ist eine in mittelhochdeutsch abgefasste Reimpaarerzählung des Strickers aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Die genaue Entstehungszeit kann aus der heutigen Zeit nicht mehr nachvollzogen werden.[1] Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”